Grußwort des Vorsitzenden
Liebe Mitglieder der VMNE, liebe Leserinnen und Leser,
Silvester und das Jahr 2025 stehen bevor.
In der Tat ein freudiges Ereignis. Wir begehen diesen Jahreswechsel in der Hoffnung akzeptabler persönlicher Gesundheit und überwiegendin der Erwartung baldigen Friedens in Europa.
Auch im kommenden Jahr begleiten wir Sie als Ihre Interessenvertretung Ihrer mietrechtlichen Probleme, wie auch zu mietenpolitischen Aufgabenstellungen der Verbesserung am Mietwohnmarkt in unserem Wirkbereich.
Ein Schwerpunkt unseres Handelns ist erklärtermaßen die Abrechnungsüberprüfung der Betriebskosten als ein Bestandteil der Gesamtmietkosten. Die Betriebskostenentwicklung ist inflationsbedigt recht dynamisch. Hinzu treten eigene Dynamiken bei den energetischen und Wärmekosten auf. Auch die Veränderungen der Grundsteuern infolge der Neubewertung 2024 beeinflussen die Betriebskostenentwicklung. Als gleichbleibend stabil sehen wir lediglich die Fehlerquote der Betriebskostenabrechnungen.
Unser Ziel ist gesetzt und gilt in 2025 verstärkt fort:
Die Geldbörse des Mieters soll nur soweit für die Mietwohnung einstehen müssen, wieein berechtigter Anspruch darauf besteht.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien namens der ehrenamtlichen Mitarbeiter, den Rechtsberatern, der Geschäftsführung und des Vorstandes alles erdenklich Gute, Ihr
Wolfgang Finsterbusch